Das Archiv des Heinrich-Heine-Instituts der Landeshauptstadt Düsseldorf lädt am Donnerstag, 12. März, ein, einen Blick in die Archive des Instituts zu werfen.
Tag der Archive und mehr
Das Archiv des Heinrich-Heine-Instituts der Landeshauptstadt Düsseldorf lädt am Donnerstag, 12. März, ein, einen Blick in die Archive des Instituts zu werfen.
Am Donnerstag, 12. März erfahren Sie vomn Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland mehr über die drei Ks “Kirchenbücher, Kochrezepte und Kollekten”.
Das Düsseldorfer Shcauspielhaus wird 50 und das Archiv des Theatermuseums der Landeshauptstadt Düsseldorf führt am Mittwoch, 11. März, durch die Ausstellung “fünfzig”.
Die Führung durch das Universitätsarchiv der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am Mittwoch, 11. März, ist für alle interessant. Für die Studierenden aber der Hinweis: Die Führung beginnt s.t.
Viele möchten gern mehr über ihre Familie und Ahnen erfahren. Anleitung und Hilfestellung geben dabzu zwei Veranstaltungen zur Genealogie am Mittwoch, 1. März: Genealogische Führung und Genealogische Sprechstunde.
Wer Sonntag keine Zeit hat, um an der Spurensuche im Archiv des Jugendhauses Düsseldorf zum Thema “Jugend und Sport” teilnzunehmen, hat Donnerstag, 12. März, noch einmal die Möglichkeit.
Das Stadtarchiv des Landeshauptstadt Düsseldorf bietet am Dienstag, 10. März , am Donnerstag, 12. März, und am Freitag, 13. März, Führungen an. Ein Muss für Alt-Eingesessene und Neu-Hinzugezogene.
Kein Problem, denn Fleckenstein’s kochen. Von Dienstag, 9. März bis Samstag 14. März, steht ein Rezept aus den Archiven in Düsseldorf auf der Mittagskarte.
Drei Archive stellen ihre Arbeit am Dienstag, 1. März, an einem Ort vor (Heinrich-Heine-Institut): Archiv des Theatermuseums, Fotoarchiv des LVR-Zentrum für Medien und Bildung und Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Auf Einladung des Pfarrarchivs Hl. Dreifaltigkeit informiert Dr. Joachim Oepen, Historisches Archiv des Erzbistums Köln, am Dienstag, 10 März, über die Zukunft der katholischen Pfarrarchive.
Das Archiv des Künstlervereins Malkasten informiert am Dienstag, 10. März, unter dem Titel “schön und nützlich” über Wohltätigkeitsveranstaltungen Düsseldorfer Künstler.
Dienstag, 10. März, sollten sich alle Fans Düsseldorfer Ansichten notieren: Das Archiv des Filmmuseums zeigt Kurzfilme, und im Stadtarchiv findet eine Führung durch das Fotoarchiv statt.
Am Montag, 9. März, gibt es eine Führung durch das Film- und Technikarchiv des Filmuseums der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Am Montag, 9. März, laden die Wirtschaftsarchive zwar in die Merkur-Spiel-Arena ein, aber das Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland führt durch die Katakomben. Neugierig geworden? Das Programm im Überblick