Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Datenbank des LVR-ZMB-Fotoarchivs ist online

Online-Recherche im Fotobestand des LVR-ZMB jetzt möglich

Ein erster Teil des Fotobestandes aus dem LVR-ZMB-Archiv kann jetzt online recherchiert werden.

Das landeskundliche Fotoarchiv des LVR-ZMB wurde 1922 gegründet, ist öffentlich zugänglich und sammelt Bilder zum Thema Kulturgeschichte im Rheinland. Besonders groß ist die Anzahl der Düsseldorfer Motive. Es werden Negativ- und Diabestände in unterschiedlichen Formaten sowie digitale Aufnahmen aus den letzten 100 Jahren archiviert.

In der Datenbank befinden sich bereits knapp 10.000 Fotos zu landeskundlichen Themen. Bis jetzt sind nur analoge Schwarz-Weiß-Aufnahmen und digitale Fotos recherchierbar. Es kann – wie bei anderen Suchmaschinen – nach Schlagworten gesucht werden. Außerdem kann die Suche über sogenannte Taxonomie-Filter eingeschränkt werden, um die Suchergebnisse zu präzisieren. Diese Taxonomie-Filter sind frei miteinander kombinierbar, um z.B. eine Suche nach Glasnegativen im Format 9×12 cm aus einem bestimmten Ort zu ermöglichen.

Der online-recherchierbare Fotobestand wird in den nächsten Jahren kontinuierlich erweitert. Da zurzeit nur ein Teil des Bildbestandes des Fotoarchivs online gezeigt wird, lohnt sich die ergänzende Anfrage im Archiv bei der Recherche zu einem bestimmten Thema.

Datenbank des LVR-ZMB-Fotoarchivs


 

Freuen Sie sich auf den Tag der Archive 2026!

Gestern kamen Vertreter*innen der Düsseldorfer Archive im Stadtarchiv Düsseldorf zusammen, um sich über den vergangenen Tag der Archive auszutauschen. Es wurde nur Positives berichtet. So wundert es nicht, dass schon erste Pläne für den nächsten Tag der Archive im Jahr 2026 geschmiedet wurden.
Freuen Sie sich schon jetzt auf ein vielfältiges und mehrtägiges Programm!
-mw-


 

Save the Date: Freitag, 8. März – Tag der Archive 2024

Mein persönliches Archiv –
offene Archiv-Sprechstunde

Omas Briefe und Papas Sport-Urkunde aus Grundschulzeiten – dies und mehr liegt irgendwo im Schrank und muss auf jeden Fall aufbewahrt werden. Aber wie? – Zwei Archivarinne geben Tipps wie private Unterlagen aller Art am besten aufbewahrt werden.
14.00-15.30 Uhr

Alle Informationen zu dieser und allen Veranstaltungen zum 12. Tag der Archive in Düsseldorf