Ein Wirsingkopf wird geschnitten, gewaschen und in Salzwasser abgekocht. 125 Gramm weiße Bohnen, die am Abend vorher eingeweicht und morgens weichgekocht worden sind, dreht man mit dem Kohl durch die Fleischhackmaschine. Unter diese Masse rührt man einige Schnitten eingeweichtes Brot, tut einen Stich ausgelassene Margarine oder Speckwürfel hinein, würzt mit Salz, Pfeffer, Majoran, einer feingeschnittenen, in dem Fett angebratenen Zwiebel und mischt alles gut untereinander. Von der Masse werden längliche Schnitzel geformt, die man in Fett auf beiden Seiten hellbraun bäckt. Man reicht Kartoffeln und Feldsalat dazu.
aus: Der Kranz. Monatsschrift für die katholische Mädchenwelt 01/1920, S. 21, Archiv des Jugendhauses Düsseldorf
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Wego (12. März 2020). Man nehme – Kohlschnitzel mit Bohnen. Archive in Düsseldorf. Abgerufen am 26. April 2025 von https://tdad.hypotheses.org/587