Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das erwartet Sie morgen

Dienstag, 6. März 2018

10.00 Uhr (ab dann online)
Mehr als Sie denken. Archive im Netz: Archivalien
Ort: www.tdad.hypothesis.org
Referentin: Maria Wego M.A.
Veranstalter: Archiv des Jugendhauses Düsseldorf

 

14.00 bis 18.00 Uhr
Ausstellung: Der Phönix von Ewald Mataré und der demokratische
Neubeginn
• Info-Point der Informationsdienste
• Besucherzentrum – Interaktive Informationen zur parlamentarischen Arbeit
Ort: Landtag NRW, Platz des Landtags 1
Veranstalter: Der Präsident des Landtags, Referat II.2
Informationsdienste
Bitte Personalausweis zur Einlasskontrolle mitbringen

16.00 Uhr
Führung: Vor Ort! Einblicke in das Archiv des Landtags
Ort: Landtag NRW, Platz des Landtags 1
Veranstalter: Der Präsident des Landtags, Referat II.2 Informationsdienste
Bitte Personalausweis zur Einlasskontrolle mitbringen

17.00 Uhr
Vernisage: “Frech, wild und wunderbar”
Außergewöhnliche Frauen zwischen 1850 und 1950
Ort: Foyer des Rathauses, Marktplatz 1
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf
Kooperation: Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern

18.00 Uhr
Ausstellungseröffnung
Durch Schau
Rück Blick
Jürgen Retzlaff: Pressefotografie in Düsseldorf
Ort: Stadtarchiv Düsseldorf, Worringer Straße 140
Veranstalter: Stadtarchiv Düsseldorf

19.00 Uhr
Partnerarchive zu Gast im Heinrich-Heine-Institut
• 25 Jahre Zentralarchiv der Rheinmetall AG – ein Streifzug rund um Themen Sicherheit und Mobilität
• 15 km Stadtgeschichte – das Stadtarchiv Düsseldorf
• Das Archiv des Filmmuseum Düsseldorf – Analoges Sammeln im digitalen Zeitalter
• 200 Jahre Musikverein – zurück in die Zukunft
Ort: Heinrich-Heine-Institut, Bilkerstraße 12-14
Referenten: Dr. Christian Leitzbach,
Dr. Benedikt Mauer, Andreas Thein,
Dr. Martin Schlemmer
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt
Düsseldorf

19.00 Uhr
Florence Nightingale und Kaiserswerth
Die Spuren F. Nightingales im Archiv der Fliedner-Kulturstiftung
Ort: Stammhaus Kaiserswerth,
Eingang Fliednerstraße
Referentin: Dr. Annett Büttner
Veranstalter: Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth
Kooperation: Fliedner-Kulturstiftung

19.00 Uhr
Treu’ verbrüdert woll’n wir leben. Das Künstlerfest des ‘Malkasten’ während der fünften

deutschen Künstlerversammlung in Düsseldorf, 5.-7.8.1860
Ort: Künstlerverein Malkasten, Jacobistraße 6a
Referentin: Sabine Schroyen M.A.
Veranstalter: Künstlerverein Malkasten


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Wego (5. März 2018). Das erwartet Sie morgen. Archive in Düsseldorf. Abgerufen am 20. März 2025 von https://tdad.hypotheses.org/190


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.