Der Tag der Archive in Düsseldorf findet im nächsten Jahr im Haus der Universität (HdU) am Schadowplatz statt. Es ist ein Haus mit Geschichte, das durch seine Innestadtlage gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen ist. Alle Informationen rund um das HdU sind auf der Website zu finden
Wer macht mit?
Eine Übersicht über die Archive, die am Tag der Archive 2016 in Düsseldorf teilnehmen, finden Sie stets aktuell auf der Seite “Teilnehmende Archive“.
Wann geht es los?
Gut Ding will Weile, heißt es. Das gilt auch für den Tag der Archive. Mitarbeitende verschiedener Archive in Düsseldorf sitzen derzeit zusammen und planen die Präsentation, feilen an dem Vortrags- und dem Kinderprogramm, schreiben Texte aller Art, besprechen Details mit dem Grafiker und planen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und … und …. und …
Das Blog wird darüber auf dem Laufenden halten – zunächst in großen Abständen und dann immer häufiger, je näher der Tag der Archive rückt. Außerdem wird es weitere Informationen rund um das Archivwesen geben.
Sie können also gespannt sein. Jetzt sollten Sie aber auf jeden Fall schon einmal den 5. März 2016 in Ihrem Kalender für den Tag der Archive in Düsseldorf reservieren!
Tag der Archive Düsseldorf
Das Blog gibt Informationen rund um den Tag der Archive: die Vielfalt der Düsseldorfer Archivlandschaft, das Programm der gemeinsamen Veranstaltung, die Arbeitsfelder und -weise von Archiven und Besonderheiten der Düsseldorfer Archive.