14.00 Uhr
Genealogische Führung
Ort: Stadtarchiv Düsseldorf, Worringer Straße 140
Referentin: Heike Blumreiter
Veranstalter: Stadtarchiv Düsseldorf
15.00 Uhr
Genealogische Sprechstunde
Ort: Stadtarchiv Düsseldorf, Worringer Straße 140
Veranstalter: Stadtarchiv Düsseldorf
Kooperation: Düsseldorfer Verein für Familienkunde
18.00 Uhr
Die studentische Bewegung 1968 in Düsseldorf und die Überlieferung in den Archiven
Ort: Kunstakademie Düsseldorf, Aula
Eiskellerstraße 1
Referenten: Prof. Dr. Guido Thiemeyer (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf); Prof. Dr. Reinhold Knopp (Hochschule Düsseldorf); Dr. Bettina Paust (Museum Schloss Moyland); Dr. Uta Hinz (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf); Dr. Thomas Gerhards (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Veranstalter: Kunstakademie Düsseldorf, Hochschule Düsseldorf
Kooperation: Heinrich-Heine-Universität
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.geschichte-in-duesseldorf.de
19.30 Uhr
Ist das wichtig oder kann das weg? Ökumenische Informationsveranstaltung für Kirchengemeinden zum Thema Pfarrarchiv
Ort: maxhaus, Schulstraße 11
Referenten: Stefan Plettendorff, Historisches Archiv des Erzbistums Köln, N.N. Evangelische Kirche im Rheinland
Veranstalter: Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Archiv der Fliedner Kulturstiftung, Archiv des Jugendhauses Düsseldorf, Archiv der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands, Archiv der Katholischen Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit, Archiv der Katholischen Kirchengemeinde St. Suitbertus
Kooperation: maxhaus
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Wego (7. März 2018). Das erwartet Sie morgen. Archive in Düsseldorf. Abgerufen am 17. Juni 2025 von https://tdad.hypotheses.org/194